Das Gebet
Das Gebet Namaz

Das Gebet ist ein wichtiges Element der fünf Säulen und der Stützpfeiler der Religion. In der Kindheit wird den Kindern das Gebet beigebracht und in der Pubertät fangen die Jugendlichen an, zu Beten, weil für sie damit die Verantwortung beginnt und sie zu Erwachsenen werden.
Wann betet man ?
Die Gebetzeiten Namaz Vakitleri
Vor dem Sonnenaufgang wird das
- Morgengebet (Sabah / Fecr);
- Mittags (ungefähr 3/4 Stunde nach der Senkrechtstellung der Sonne das Mittagsgebet (Ögle / Zuhr);
- am späteren Nachmittag das Nachmittagsgebet (Ikindi / Asr);
- nach dem Untergang der Sonne das Abendgebet (Aksam / Magrib);
- ungefähr nach 80 Minuten nach dem Sonnenuntergang das Nachabendgebet (Yatsi / Ischa`).

(siehe Kalender, bald auch mit Gebetsrechner)
Wo betet man ?
Wenn es möglich ist, wird das Gebet gemeinsam in der Moschee verrichtet , wenn es nicht möglich sein sollte, kann man es auch selbständig , an einem sauberen Platz, wie zu hause, auf dem Gebetsteppich oder auf einer reinen Auflage, verrichten. Man kann es auch später nachholen, wenn man das Gebet nicht innerhalb der Gebetszeit verrichten kann. Frauen und Männer können mit mit den Kindern zusammen in der Moschee ihre Gebete verrichten, wenn es keine seperate Gebetsräume gibt. Die Kinder beten zwischen den Männern und Frauen.

Wohin richtet man sich ?

Kaaba - Mekka Kabe - Mekke
Aus jedem Ort in der Welt drehen sich die Muslime beim Gebet in Richtung Kaaba in Mekka. Die große Moschee in Mekka heißt Kaaba. Die Kaaba wurde vor Tausenden Jahren nach Anweisung Gottes durch Abraham und seinem Sohn Ismael dort errichtet, wo auch Adam das erste Gebetshaus errichtet hatte. Die Muslime machen Pilgerfahrten (Hac) nach Mekka.
Was liest man im Gebet
Im Gebet werden sowohl Verse (Ayet) oder ganzen Suren ( Sure) aus dem Koran, als auch andere Gebete (Dua), die von dem Propheten übertragen wurden, auswendig gesprochen. Vor allem wird in der stehenden Position als erstes, die erste "eröffnende" Sure (Fatiha) und als nächstes, eine beliebige Sure oder einige Verse aus dem Koran rezitiert.

Die eröffnende Sure des Koran
Die sogenannten "Gebetssuren"
Die sind die Suren 105 bis 114 des Koran. Generell wissen die Muslime dise "Gebetssuren" (Namaz Sureleri) auswendig, und sprechen nach der eröffnenden Sure, eine dieser 10 letzten Suren des Koran im Gebet. Diese Suren machen zusammen ungefähr eine DIN 4 Seite, die nicht so schwer Auswendigzulernen ist. Allerdings besteht keine Pflicht, nur diese auswendig vorzutragen, man kann auch andere Verse und Suren rezitieren. Kinder und Neubeginnende lernen zunächst die "notwendige" erste, sowie die 108. und 112. Sure, weil diese die kürzesten und einfachsten sind, und am Anfang für das Gebet ausreichen.

Gebetssure
Wie beten Kranke und reisende ?
Das Gebet kann man auch sitzend oder liegend verrichten, wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht "normal" - stehend- verrichtet werden kann. Auf Reisen können die Gebete zusammengelegt und in verkürzter Weise, unterwegs (im Bus, Bahn, Flugzeug usw.) verrichtet werden